
Die Varusschlacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!« »Fliehen konnte keiner, wenn er es auch noch so gerne wollte«, schrieb der römische Historiker Cassius Dio. »Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!« soll Kaiser Augustus ausgerufen haben. Der Sieg des Arminius über Varus im Jahre 9 n. Chr., in der drei Legionen vollständig vernichtet wurden, war ein Schock für die erfolgsverwöhnten Römer, der ihre Politik rechts des Rheins nachhaltig beeinflusste. Der Leser erfährt alles Wesentliche zu den wahrscheinlichen Schauplätzen, zu den Gegenspielern Arminius und Varus und den gesicherten Details der Schlacht. Unter Einbeziehung der neuesten Forschungsergebnisse legt der Autor die Entwicklungen spannend dar, zeichnet ein realistisches Bild der damaligen Verhältnisse im rechtsrheinischen Germanien und entmystifiziert so manche Legende. von Rudow, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Rudow, geboren 1972 in Münster/ Westfalen, ist Jurist. Während seines Studiums und anschließenden Referendariats schrieb er bereits als freier Journalist für verschiedene regionale Tageszeitungen, nach Abschluss des zweiten Staatsexamens arbeitete er einige Zeit als Anwalt in eigener Kanzlei. Darüber hinaus war er in einer Warschauer Kanzlei tätig. Mittlerweile ist er ins Verlagswesen gewechselt und arbeitet als Lektor und freier Autor. Er ist Mitglied in der Schriftstellervereinigung der 42er Autoren.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Orion Books
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Macmillan Pub Co