
Die Zacharias-Hildebrandt-Orgel zu Lengefeld
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Rekonstruktion der Orgel der Lengefelder Kirche zum Heiligen Kreuz, die Zacharias Hildebrandt in den Jahren 1724 bis 1726 geschaffen hatte, unter Verwendung des historischen Bestandes ist ein überregional bedeutendes Kulturdenkmal wiederhergestellt und ein wesentlicher Anziehungspunkt für Lengefeld geschaffen worden. Die Festschrift stellt die Person des bis heute nahezu unbekannten Orgelbauers vor. Zudem macht sie im Faksimile den Aufsatz des Marienberger Lehrers und Kantors Kurt Pomp von 1932 zugänglich, in dem er beklagt, dass historisch Kostbares nicht wertgeschätzt wird. Sie gibt Einblick in den Prozess von Rekonstruktion und Restaurierung sowie in die Geschichte der Orgel, an der immer auch Zeitgeschichte ablesbar wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 119 Seiten
- VAW, B.H.
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1985
- Merseburger Berlin
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 1984
- Merseburger Berlin
- paperback
- 426 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 280 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 400 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1984
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- paperback
- 227 Seiten
- Merseburger Berlin
- hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 1997
- Ansgar Medien