
Investition in die richtige Gebäudetechnik: Ein wirtschaftlicher Vergleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist es ein Widerspruch, wenn höhere Investitionen in zukunftsweisende Gebäudetechniken investiert werden, dies auch gleichzeitig zu niedrigeren verbrauchsgebundenen Kosten führt? Ist ein Gebäude mit einfacher Gebäudetechnik auch das Wirtschaftlich günstigere?In diesem Fachbuch wird durch eine Annuitätsrechnung aufgezeigt, dass höhere Investitionen in die Gebäudetechnik nicht mit höheren jährlichen Annuitätskosten gleichzusetzen sind.Untersucht wurde die Wirtschaftlichkeit der bestehenden Ausgangsvariante mit drei neu ausgearbeiteten Varianten mit wechselnder Ausstattung bei der Gebäudetechnik. Die Varianten haben zum Ziel, weniger Heiz- und Kühlenergie und elektrischen Strom als die Ausgangslage zu benötigen. Zudem wird durch die Wahl anderer Erzeugungsarten und dem Einsatz einer Wärmerückgewinnung Energie eingespart. Besonders in Zeiten steigender Energiekosten und Rohstoffverknappung wird der Einsatz moderner Gebäudetechnik immer wichtiger. Anhand der Annuitätsrechnung konnte belegt werden, dass die Variante, die die größte positive Abweichung bei den Investitionskosten zum Vergleich zur Ausgangslage besitzt, die Lösung ist, welche die geringsten jährlichen Annuitätszahlungen verursacht. von Schneider, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Schneider, Wirtsch.-Ing., wurde 1980 in Hamburg geboren. Sein Studium der Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft an der Universität Stuttgart schloss der Autor im Jahr 2007 mit Diplom ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der Immobilien-Branche.
- paperback
- 1024 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 2019
- BKI
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 763 Seiten
- Erschienen 2023
- BKI
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2007
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- paperback
- 280 Seiten
- Bauwerk
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2015
- BKI
- Kartoniert
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- VVW GmbH
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlagsgesellschaft Rudolf ...
- Gebunden
- 919 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- vdf Hochschulvlg