
Therapie und Sicherheit im Maßregelvollzug
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auftrag der Forensischen Psychiatrie ist die Therapie psychisch Kranker und die Gewährleistung von Sicherheit im Sinne des Schutzes der Allgemeinheit vor Rückfallstraftaten. In den letzten 20 Jahren stand ungeachtet der Reihenfolge der Begrifflichkeiten im Gesetzestext die "Besserung" nicht immer vor der "Sicherung". Schwerste Gewaltstraftaten einschlägig vorbestrafter Personen mit schweren psychischen Störungen führten dazu, der Sicherheit und mit ihr verbunden dem Sicherungsauftrag der Forensik den Vorrang zu geben. Mit der Betonung des Grundrechts der Freiheit der Person hat das Bundesverfassungsgericht nun eine deutliche Trendwende in der Forensik angemahnt. In Nordrhein-Westfalen kann man klar beobachten, dass die Beendigungen der Unterbringung gem. § 63 StGB aus Gründen der Verhältnismäßigkeit deutlich zunehmen und dies keineswegs nur bei psychisch Kranken, deren Delinquenz von moderater Schwere ist. Die Forensik stellt das vor große Herausforderungen. Zugleich bedeutet diese Trendwende jedoch auch, der Forensischen Psychiatrie ihre eigentliche Funktion wieder zurückzugeben - nämlich zu behandeln und nicht ersatzweise "Recht zu sprechen". Der aktuelle Tagungsband der Schriftenreihe zur Eickelborner Fachtagung versammelt ein breites Themenspektrum neuer Fragestellungen und Erkenntnisse der Forensischen Psychiatrie: von der Implementierung evidenzbasierter Verfahren in der Praxis der Kriminaltherapie (Rüdiger Müller-Isberner et al.) über den schmalen Grat zwischen Wahrheit und Lüge in den Aussagen psychisch belasteter Zeugen (Susanne Cordes-Welzel) hin zu neuen Perspektiven in der Risikoprognostik (Andrea Trost). Die Forensische Psychiatrie bleibt für unseren Rechtsstaat eine wichtige Institution und gerade in Bezug auf die großen gesellschaftlichen Herausforderungen im Umgang mit Gewalt wird ihre Bedeutung in den kommenden Jahren gewiss noch zunehmen. von Saimeh, Nahlah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
N. Beck | P. Born | B. Braun | S. Cordes-Welzel | S. Eucker | B. Eusterschulte | C. Franck | N. Frommann | U. von Hahn | W. Happel | S. Heisiep | S. Henneböhl | R. Holzbach | W. Hubbe | U. Kobbé | H. J. Kolbe | G. Konrad | H. Kury | S. Lau | M. Löhr | S. Möller-Emminghaus | R. Müller-Isberner | C. Nolan | M. Osterheider | M. Piefke | R. Sachse | N. Saimeh | A. Schelte | C. Schüfer | M. Schüler-Springorum | H. Sklenarova | M. Stellmacher | A. Trost | S. R. Vaih-Koch | M. Walburg | M. A. Weber |M. Wertz | U. Wiendl | T. Wolf
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 634 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Medien-Service
- perfect
- 270 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Gebundene Ausgabe
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz