
Sucht. Gehirn. Gesellschaft.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sucht. Gehirn. Gesellschaft." von Felix Tretter untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen Suchterkrankungen, neurologischen Prozessen und gesellschaftlichen Einflüssen. Tretter beleuchtet, wie das Gehirn auf Suchtmittel reagiert und welche biologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Gleichzeitig wird der Einfluss sozialer und kultureller Faktoren auf die Entstehung und Aufrechterhaltung von Suchtverhalten thematisiert. Der Autor plädiert für einen interdisziplinären Ansatz in der Suchtforschung und -behandlung, der sowohl neurobiologische als auch psychosoziale Aspekte berücksichtigt. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Ursachen von Sucht und diskutiert mögliche Präventions- und Interventionsstrategien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Unimedica ein Imprint der N...
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Pabst Science Publishers
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Neuland-V.-G.
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- indayi edition Darmstadt
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2016
- -
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Hirnkost