
Evaluation auf den Punkt gebracht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Evaluation heißt, Prozesse nachträglich zu betrachten und zu bewerten: Was hat funktioniert? Wo haben wir uns etwas ganz a nderes versprochen? Welche Lehren ziehen wir daraus für die Zukunft? Evaluation heißt ganz ausdrücklich nicht: Kontrolle. Ihr Ziel ist es nicht, das Individuum (die Lehrkraft, die Erzieherin oder den Erzieher) zu kritisieren. Sie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, um pädagogische Prozesse zu reflektieren. Vernünftig eingesetzt ist Evaluation ein wichtiges und auch ein mächtiges Instrument. Lernende Institutionen wie Schulen oder Kindergärten tun gut daran, sich der eigenen Ziele, des Erreichten, aber auch des Verfehlten, immer wieder zu vergewissern. Wolfgang Böttcher liefert eine Handlungsanleitung für die tägliche Praxis. Er zeigt, wie man sinnvolle Evaluation betreibt, die auf die Prozesse in der Bildungsstätte positiv rückwirkt. von Böttcher, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Böttcher, Jg. 1953, ist Professor für Qualitätsmanagement und Evaluation in Einrichtungen des Bildungs- und Sozialwesens. Er forscht und lehrt an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster. Er war Ko-Sprecher der Sektion Empirische Bildungsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) und Vorsitzender der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation.
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Klappenbroschur
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Gebunden
- 770 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Leinen
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2024
- Referenz-Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme