
Reinhard Höhn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reinhard Höhn (1904-2000) war zeitweise einer der prominentesten Managementdenker der jungen Bundesrepublik und unter ihnen wohl der umstrittenste. In den 1960er Jahren prägte seine als »Harzburger Modell« bekannt gewordene Führungslehre die westdeutsche Unternehmenslandschaft. Für seinen kooperativen Ansatz erhielt Höhn viel Lob, während Kritiker in seiner Arbeit die Gemeinschaftsideologie der Nationalsozialisten fortgeführt sahen. Alexander O. Müller untersucht dieses Spannungsfeld, indem er Höhns Leben, seine wichtigsten politischen Stationen und - mit Blick auf die Grundlagen des »Harzburger Modells« - auch seine inhaltliche Entwicklung rekonstruiert. von Müller, Alexander O.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander O. Müller, Dr. phil., geboren 1982, studierte Politikwissenschaft und Neuere und Neueste Geschichte an der Technischen Universität Chemnitz. Er ist wissenschaftlicher Volontär am Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Zeitgeschichte.
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Laaber-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- FRANZIS GmbH
- turtleback
- 260 Seiten
- Erschienen 1993
- Sigloch Edition
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag der Kunst Dresden In...
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Rhein-Mosel-Verlag
- paperback
- 63 Seiten
- Erschienen 2005
- PAROLE SILENCE
- Gebunden
- 1131 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer