
Reinhard Höhn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reinhard Höhn (1904-2000) war zeitweise einer der prominentesten Managementdenker der jungen Bundesrepublik und unter ihnen wohl der umstrittenste. In den 1960er Jahren prägte seine als »Harzburger Modell« bekannt gewordene Führungslehre die westdeutsche Unternehmenslandschaft. Für seinen kooperativen Ansatz erhielt Höhn viel Lob, während Kritiker in seiner Arbeit die Gemeinschaftsideologie der Nationalsozialisten fortgeführt sahen. Alexander O. Müller untersucht dieses Spannungsfeld, indem er Höhns Leben, seine wichtigsten politischen Stationen und - mit Blick auf die Grundlagen des »Harzburger Modells« - auch seine inhaltliche Entwicklung rekonstruiert. von Müller, Alexander O.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander O. Müller, Dr. phil., geboren 1982, studierte Politikwissenschaft und Neuere und Neueste Geschichte an der Technischen Universität Chemnitz. Er ist wissenschaftlicher Volontär am Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Zeitgeschichte.
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- edition text + kritik
- hardcover
- 758 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- arthellweg verlag+agentur
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Isensee Florian GmbH
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- perfect
- 454 Seiten
- -