Workload und Interaktionsarbeit als Prädiktoren emotionaler Erschöpfung von Klinikärzten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hoher Workload (u.a. lange Arbeitszeiten, Zeitdruck) und intensive Interaktionsarbeit (u.a. hohe Patientenzahl, emotionale Dissonanz) sind zentrale arbeitsbezogene Belastungskonstellationen von Klinikärzten. Die Frage nach dem Zusammenspiel der Belastungsfaktoren im Hinblick auf die Entstehung emotionale Erschöpfung von Klinikärzten ist bislang nicht untersucht worden. In der vorliegenden Arbeit wird aus theoretischen Befunden ein arbeitsbezogenes Erklärungsmodell emotionaler Erschöpfung von Klinikärzten abgeleitet und empirisch überprüft. Die Angaben der befragten Ärzte können das Modell weitgehend bestätigen. Dennoch zeigen sich bedeutsame Diskrepanzen zwischen der Perspektive der Ärzte und grundlegenden arbeitswissenschaftlichen Befunden. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf die angewandten Forschungsmethoden sowie Implikationen für Forschung und Praxis diskutiert. von Stächele, Tobias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Leykam
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2009
- Schattauer
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- ecomed Medizin
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH




