
Junkers in Sachsen-Anhalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Flugkapitän Klaus Breiler beschreibt in diesem historischen Bildband die Entwicklung der Luftfahrttechnik in Dessau und Köthen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Schaffen Hugo Junkers'. Bisher unveröffentlichte Fotos und Berichte zahlreicher Zeitzeugen legen dar, wie vielseitig Junkers in Dessau, Magdeburg und Köthen tätig war. In der Dokumentation des Nachbaus der Junkers F13 findet der Band seinen krönenden Abschluss. von Breiler, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Flugkapitän i.R. Klaus Breiler, Jg. 1939, baute nach seiner Ausbildung zum Maschinenschlosser die Abteilung Wirtschaftsflug der Deutschen Lufthansa der DDR mit auf. Er studierte Flugzeugführung und Ingenieurpädagogik, hat eine Spezialflugausbildung für Agrarpiloten und war von 1970 bis 1992 Verkehrsflugzeugführer. Zur ostdeutschen Luftfahrtgeschichte legte er in der Vergangenheit zahlreiche erfolgreiche Publikationen vor, zuletzt im Sutton Verlag mit "Junkers in Sachsen-Anhalt" (2017).
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Husum Druck- und Verlagsges...
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Leinen
- 1264 Seiten
- Erschienen 2001
- Appelhans, E
- hardcover
- 96 Seiten
- CW Niemeyer