
Dr. Psych's Psychopathologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Band I: Das Nachschlagewerk mit der Lustformel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Dr. Psych's Psychopathologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Band I: Das Nachschlagewerk mit der Lustformel“ von Sandra Hedda Maxeiner Rühle ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit den Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepten der Psychopathologie und klinischen Psychologie beschäftigt. Der erste Band bietet einen detaillierten Überblick über verschiedene psychische Störungen, deren Diagnostik und therapeutische Ansätze. Ein besonderes Merkmal des Buches ist die Einführung der sogenannten „Lustformel“, die als innovativer Ansatz zur Förderung des Wohlbefindens in der Therapie vorgestellt wird. Das Werk richtet sich an Studierende, Fachleute und Interessierte, die ein tieferes Verständnis für psychologische Prozesse und deren Anwendung in der Praxis gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sandra Maxeiner: Geboren in Thüringen; Studium der Betriebswirtschaftslehre in Frankfurt (Stipendiatin der Stiftung der Deutschen Wirtschaft), Promotion in Politik- und Sozialwissenschaften an der Freien Universität Berlin (Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung). Weitere Qualifikationen: Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ausbildung zum Coach an der Freien Universität Berlin, Dozentin für Personalmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Seit mehreren Jahren Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens, Verlagsleiterin, seit 2013 ehrenamtliche Hospizhelferin und Gründerin des Vereins "Was wirklich zählt im Leben e. V.". Dipl.-Psychologin Hedda Rühle: Geboren in Berlin; ausgebildete Krankenschwester mit Ausübung des Berufes in diversen Fachrichtungen (Psychiatrie, Onkologie, Chirurgie, Intensivstation), Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin, wissenschaftliche Mitarbeit am Sozialpädagogischen Institut Berlin, Tätigkeit als Dozentin für das Fach Psychologie und Gesprächsführung am Institut für angewandte Gerontologie sowie Dozentin für die Fächer Psychopathologie, Psychologie und Psychotherapie. Seit 1995 selbstständig als Psychotherapeutin in freier Praxis in Berlin.
- hardcover
- 3158 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2003
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- hardcover
- 2494 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 325 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz