
Das Ende der Führung? Über ein veraltetes Konzept und seine Alternativen (LEADERSHIP kompakt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Ende der Führung? Über ein veraltetes Konzept und seine Alternativen" von Johannes Thönneßen untersucht die traditionellen Konzepte von Führung und deren Relevanz in der modernen Arbeitswelt. Thönneßen argumentiert, dass klassische Führungsmodelle oft nicht mehr den Anforderungen der heutigen dynamischen und komplexen Geschäftsumgebungen gerecht werden. Er beleuchtet die Schwächen herkömmlicher Hierarchien und autoritärer Führungsstile und stellt alternative Ansätze vor, die auf Kollaboration, Selbstorganisation und Agilität setzen. Das Buch bietet praxisnahe Beispiele und Anregungen für Unternehmen, wie sie ihre Führungsstrukturen anpassen können, um effektiver zu sein und den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 58 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- TalentSmart
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2024
- TalenteKleber
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- Lifebiz20 Verlag
- Gebunden
- 325 Seiten
- Erschienen 2011
- Jossey-Bass Inc.,U.S.
- Gebunden
- 442 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Redline Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag