
Neue Perspektiven zur Geschichte Werls von der Frühzeit bis zum Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch befasst sich mit der Geschichte der Stadt Werl von der Ur- und Frühgeschichte bis in das späte Mittelalter, respektive der Schlacht von Worringen 1288. Anhand von historischen Quellen, archäologischen Untersuchungen, der Kartographie, der Geologie und den Sprachwissenschaften wird versucht, neue Perspektiven auf die Geschichte der Stadt Werl zu eröffnen und diese mit dem bisherigen Stand der Forschung zu vergleichen. Das Buch lädt dazu ein, einen neuen Blickwinkel auf das historische Werl zu erlangen. von Seithe, Samantha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Samantha Seithe (Jahrgang 2001) studierte an den Universitäten Bochum und Münster Archäologische Wissenschaften und Geschichte und promoviert aktuell in Mittelalterlicher Geschichte an der Universität Paderborn. Sie hat bereits mehrere Aufsätze über den Raum Werl verfasst, ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der mittelalterlichen und Regionalgeschichte sowie der Archäologie und den Umweltwissenschaften.
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2002
- Oxford University Press Inc