
Oskar Sala als Instrumentenbauer: Ein Leben für das Trautonium (Deutsches Museum Studies)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Oskar Sala als Instrumentenbauer: Ein Leben für das Trautonium" von Peter Donhauser ist eine detaillierte Biographie des berühmten deutschen Musikers und Erfinders Oskar Sala. Das Buch konzentriert sich auf Salas bahnbrechende Arbeit im Bereich der elektronischen Musik, insbesondere auf seine Entwicklung des Trautoniums, eines einzigartigen elektronischen Musikinstruments. Durch Archivforschung und Interviews mit Sala selbst bietet Donhauser einen tiefen Einblick in das Leben und Werk dieses innovativen Künstlers. Das Buch enthält auch technische Details über das Trautonium und andere von Sala entwickelte Instrumente, was es zu einer wertvollen Ressource für Musikwissenschaftler und Technologiehistoriker macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Deutscher Verlag für Musik
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2008
- Don Bosco
- perfect
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Maro
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Holzhausen Verlag
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2009
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- turtleback
- 432 Seiten
- Erschienen 2002
- Parthas
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- perfect
- 119 Seiten
- VAW, B.H.
- paperback
- 357 Seiten
- Metzler, J B
- paperback
- 498 Seiten
- Merseburger Berlin
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2009
- Wolke V.-G.