
Physio 2030: Der Kompetenz-Kompass für die Ausbildung in der Physiotherapie: Der Kompetenz-Kompass für die Ausbildung in der Physiotherapie. Ein ... und der Wandel im deutschen Gesundheitswesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Physio 2030: Der Kompetenz-Kompass für die Ausbildung in der Physiotherapie“ von Dr. Annette Becker bietet einen umfassenden Überblick über die zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen in der physiotherapeutischen Ausbildung in Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie sich das deutsche Gesundheitswesen wandelt und welche Kompetenzen angehende Physiotherapeuten benötigen, um diesen Veränderungen erfolgreich zu begegnen. Dr. Becker diskutiert innovative Ansätze und Bildungsstrategien, die notwendig sind, um den Anforderungen des modernen Gesundheitssystems gerecht zu werden. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungen behandelt, um eine ganzheitliche Ausbildung sicherzustellen. Ziel ist es, Fachkräfte optimal auf ihre Rolle im dynamischen Umfeld des Gesundheitswesens vorzubereiten und somit zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der physiotherapeutischen Praxis beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich, Barbara
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Mabuse-Verlag
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- perfect
- 462 Seiten
- Erschienen 1996
- Waxmann
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Merkur Rinteln
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich