Roboter im Alltag
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Roboter sind auf dem Vormarsch in unseren Alltag. Wir werden sie künftig so selbstverständlich nutzen wie wir heute zum Smartphone greifen. Und sie werden unser Leben ebenso fundamental verändern wie es beim Smartphone geschehen ist. Kaum jemand kann sich heute ein Leben ohne Smartphone vorstellen - bei Robotern wird es genauso sein.Einige Roboter werden so ähnlich aussehen wie wir - wie Menschen -, andere wie Haustiere, wieder andere wie Fahrzeuge. Zunächst für militärische Zwecke entwickelte Androide und Roboterhunde sind längst im Einsatz, etwa bei der Polizei oder bei Sicherheitsdiensten. Jetzt schicken sie sich an, unsere Haushalte zu erobern.Die neue Robotergeneration kann nicht nur viele Alltagsaufgaben übernehmen, sondern sie ist auch schlau - dank Künstlicher Intelligenz.Dieses Buch beschreibt, wie Roboter und Künstliche Intelligenz zusammen eine völlig neue Welt entstehen lassen, die in wenigen Jahren unseren Alltag bestimmen wird. von Dripke, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Dripke ist seit über 30 Jahren als Autor, Analyst, Chefredakteur und Journalist tätig. Er hat Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule in Darmstadt studiert und schon mit 23 Jahren sein erstes Buch über Computer geschrieben. Er war zehn Jahre lang Chefredakteur bei International Data Corporation (IDC), einem der weltweit führenden Analyse- und Marktforschungsunternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie. Als Managing Partner der European Marketing Communications Agency hat er über Jahrzehnte hinweg Unternehmen und Regierungen bei Zukunftsstrategien beraten. Beim Diplomatic Council, einem globalen Think Tank, der die Vereinten Nationen berät und in dessen Verlag dieses Buch erscheint, hat er als CEO to the United Nations an zahlreichen nicht-öffentlichen UNO-Konferenzen etwa der UN Commission on Science and Technology teilgenommen und dabei Einblicke gewonnen, die in das vorliegende Werk eingeflossen sind. Heute ist Andreas Dripke als Executive Chairman im Diplomatic Council mit Fragen der Weltpolitik von der Digitalisierung über die Globalisierung bis hin zur Zukunft der Menschheit befasst.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Vitra Design Museum
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Heise Medien GmbH & Co. KG
-
-
-
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2010
- Apress
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag