
Denken in Prozessen: Ein Paradigma für bewegte Zeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Denken in Prozessen: Ein Paradigma für bewegte Zeiten" von Tony Hofmann ist ein Buch, das sich mit der Notwendigkeit und den Vorteilen eines prozessorientierten Denkens in einer sich ständig verändernden Welt auseinandersetzt. Hofmann argumentiert, dass traditionelle statische Ansätze zur Problemlösung und Entscheidungsfindung zunehmend unzureichend sind, um die Komplexität und Dynamik moderner Herausforderungen zu bewältigen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des prozessorientierten Denkens und zeigt auf, wie dieses Paradigma in verschiedenen Bereichen angewendet werden kann, darunter Wirtschaft, Technologie, Bildung und persönliche Entwicklung. Durch praktische Beispiele und theoretische Erklärungen verdeutlicht Hofmann, wie Prozesse analysiert, optimiert und kontinuierlich verbessert werden können. Ein zentrales Thema des Buches ist die Betonung der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit als Schlüsselkompetenzen in einer globalisierten Welt. Hofmann plädiert dafür, starre Strukturen zugunsten dynamischer Prozesse aufzugeben und eine Kultur der ständigen Weiterentwicklung zu fördern. Insgesamt bietet "Denken in Prozessen" wertvolle Einsichten für Führungskräfte, Manager und alle, die daran interessiert sind, ihre Herangehensweise an Problemlösungen zu modernisieren und effektiver auf Veränderungen zu reagieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Tony Hofmann, Diplom-Psychologe, geb. 1980, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Würzburg (Institut für Sonderpädagogik), sowie Gründer und Inhaber der Werkstatt für berufliche Profilbildung. Hier unterstützt er Menschen dabei, systematisch Freiräume für persönliche Projekte zu schaffen und Visionen umzusetzen.
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2018
- Meghan-Kiffer Press
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Galileo Press
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 253 Seiten
- Edition Windmühle ein Impri...
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel