
Art
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Designer, Autor, Maler, Couturier, Multitalent und auf alle Fälle sehr pompöös: Das ist HARALD GLÖÖCKLER.International renommierte Größen der Kunstszene beschreiben seine Kunst so: "GLÖÖCKLERS Kunst schreit, sie will gesehen werden, sie ist leidenschaftlich und extravagant", lobt die Kunsthistorikerin Julia Pfeffer von der Universität Wien.Prof. Dr. Helge Bathelt vom Verein Bildender Kunst und Kultur in Deutschland geht sogar noch weiter: "Offensichtlich gehört er in die Reihe der Warhols, Lichtensteins und Jeff Koons." von Glööckler, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Designer, Autor, Maler, Couturier, Multitalent und auf alle Fälle sehr pompöös: Das ist HARALD GLÖÖCKLER. Neben seiner schillernden Persönlichkeit überzeugt der Ausnahmekünstler auch durch Lebensfreude, Tiefgang und große Nachdenklichkeit. HARALD GLÖÖCKLER ist ein Menschenfreund, setzt sich aktiv für den Naturschutz ein und unterstützt PETA, sammelt und spendet auch seit vielen Jahren für Kinder in Not und macht auf Missstände aufmerksam. Sein Motto: JEDE FRAU IST EINE PRINZESSIN ist Programm und unter seiner Lifestyle-Luxusmarke POMPÖÖS® kann Prinzessin alles kaufen, was ihr Herz begehrt! HARALD GLÖÖCKLER bezeichnet sich durchaus als Romantiker, da er den Ansatz, die Welt schöner zu sehen als sie im ersten Moment erscheint, richtig findet. Er philosophiert über Gott und die Welt und scheut sich auch nicht Missstände konkret anzusprechen. Doch sein Weg geht wesentlich weiter: HARALD GLÖÖCKLER ist ebenfalls als Maler und Skulpteur anerkannt und erfolgreich tätig. International renommierte Größen der Kunstszene beschreiben seine Kunst so: GLÖÖCKLERS Kunst schreit, sie will gesehen werden, sie ist leidenschaftlich und extravagant , lobt die Kunsthistorikerin Julia Pfeffer von der Universität Wien. Prof. Dr. Helge Bathelt vom Verein Bildender Kunst und Kultur in Deutschland geht sogar noch weiter: Offensichtlich gehört er in die Reihe der Warhols, Lichtensteins und Jeff Koons.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Yale Univ Pr
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1958
- Oxford University Press, U....
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Routledge
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Blätter
- 18 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner