
Suizidassistenz: Warum wir eine solidarische Gesellschaft brauchen!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Suizidassistenz: Warum wir eine solidarische Gesellschaft brauchen!" von Andreas Heller ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit den ethischen, sozialen und gesellschaftlichen Dimensionen der Suizidassistenz auseinandersetzt. Heller argumentiert, dass die Diskussion um assistierten Suizid nicht isoliert betrachtet werden darf, sondern im Kontext einer solidarischen und fürsorglichen Gesellschaft stehen muss. Er beleuchtet die komplexen Hintergründe und die Notwendigkeit eines unterstützenden Umfelds für Menschen in existenziellen Krisen. Das Buch plädiert für eine Kultur des Mitgefühls und der Solidarität, in der individuelle Bedürfnisse ernst genommen werden und kollektive Verantwortung gefördert wird. Heller fordert einen gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Empathie und Unterstützung für Menschen am Lebensende sowie eine kritische Reflexion über den Umgang mit Leid und Sterben in unserer Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol. Dr. rer. soc. Reimer Gronemeyerem. Professor am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des DHPV e.¿V., Berlin
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2023
- Campus Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer VS
- Broschiert
- 319 Seiten
- Erschienen 1979
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback -
- Erschienen 2002
- Freimund Verlag
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Deutschland GmbH
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2024
- Folio
- pod_hardback
- 716 Seiten
- Erschienen 2024
- Glücklicher Montag