
Leichter als Vakuum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach seiner Veröffentlichung einiger Schriftstücke, die das Verhältnis von Karl dem Großen zu Harun ar-Raschid in neuem Licht erscheinen lassen, gerät der Historiker Simon Zwystein in den Ruf, ein Kenner von Texten zweifelhaften Ursprungs zu sein. Seine Sammlung umfasst neben alten Manuskripten, die sich um die Germelshausen-Legende ranken, auch den Bericht über eine mögliche Mondlandung im Jahre 1935, Dokumente über eine sensationelle Weltreise in der Antike, Abschriften feministischer Tontafeln aus der Vorgeschichte Maltas und den wiederentdeckten Kurzroman eines vergessenen Wegbereiters der deutschsprachigen Science Fiction.Mit dem vorliegenden Band phantastischer Erzählungen finden die Werkausgaben Erik Simons wie auch der Steinmüllers eine gemeinsame Fortsetzung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erik Simon, Jahrgang 1950, Diplomphysiker, trug als Lektor und Herausgeber wesentlich zur Publikation ausländischer Science Fiction in der DDR bei; selbst übersetzt hat er unter anderem Bücher von A. und B. Strugazki, Andrzej Sapkowski und Vernor Vinge. S
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG GmbH
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2007
- Mcgraw Hill Book Co
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- hardcover
- 209 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum