

Neros Mütter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Leichtlebige (Julia). Das Mannweib (Agrippina die Ältere). Die Herrschsüchtige (Agrippina die Jüngere): Die krassen Vorurteile der Nachwelt über Mutter, Großmutter und Urgroßmutter von Nero haben sich gut gehalten. Dabei waren die Frauen der Kaiserdynastie selbstbewusste Rollenmodelle der Emanzipation vor 2000 Jahren. Sie waren hochgebildet und steinreich, ritten über die Alpen und segelten auf dem Nil, empfingen Könige und kommandierten Soldaten. Dass Neros Mütter selbst Macht ausüben wollten, wurde ihnen zum Verhängnis - sie wurden von den Männern ihrer Familie verbannt und ermordet, von der Geschichtsschreibung vergessen oder verdammt. Birgit Schönau schreibt die Biografien der drei Julias neu und beweist, dass der Kampf um weibliche Selbstbestimmung so alt ist wie Europa. von Schönau, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Parvis
- perfect -
- Verlag: Centaurus, Pfaffenw...
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2006
- Bantam
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Beyond Words
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Mattes Vlg
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2000
- Wallstein Verlag