Museen digital
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Insbesondere Museen im angelsächsischen Bereich verstehen immer besser, dass sie sich in einer medial modernen Form präsentieren müssen, wenn sie auch ein jüngeres Publikum für sich einnehmen wollen. Internet, soziale Medien, Virtual und Augmented Reality, Open Culture: das sind Schlagworte, die auch im Museumskontext immer mehr Bedeutung erlangen. In diesem Buch werden Kunstmuseen vorgestellt, die sich dem Digitalen auf besonders kreative Weise nähern und damit sowohl ihrem Bildungs- als auch ihrem Unterhaltungsauftrag gerecht zu werden versuchen. von Kohle, Hubertus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hubertus Kohle ist Professor am Institut für Kunstgeschichte der LMU München und beschäftigt sich vor allem mit der deutschen und französischen Kunst des 18. bis frühen 20. Jahrhunderts
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 59 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Museum
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebundene Ausgabe
- 342 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutsches Museum
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Ordrupgaard
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Imhof Verlag




