
Denn sie wissen was sie tun
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Klassiker aus dem Jahr 1931 erzählt im Stil eines Tatsachenromans die Karriere des Richters Friedrich Wilhelm Dickmann vom Jurastudenten zum Landgerichtsdirektor am Berliner Kriminalgericht und zeigt, wie die von Kaiserreich und Klassendünkel geprägte Justiz sich gegen die Entwicklung eines demokratischen und sozialen Staates sträubt. "Ich fürchte, ... man muss einsehen, dass die historische Abdankung des Bürgertums eine vollendete Tatsache ist. ... Die Lektüre des Ottwaltschen Buches, die Bekanntschaft mit diesem in seiner hoffnungslosen Halb-Gutwilligkeit nur allzu naturgetreuen Friedrich Wilhelm Dickmann ist lehrreich, nur allzu lehrreich in dieser Beziehung." THOMAS MANN "Was mir gefällt, ist: dieser Jurist ist kein schwarzes Schwein, kein wilder Berserker, kein besonders bösartiger Mensch - er ist das Produkt von Erziehung, Kaste und System. " KURT TUCHOLSKY von Ottwalt, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Ottwalt wurde 1901 als Ernst Gottwalt Nicolas geboren. Nach dem Ersten Weltkrieg schloss er sich einem nationalistischen Freikorps an, wurde dann aber kommunistischer Schriftsteller. Bei der Bücherverbrennung der Nazis 1933 stand auch sein Werk auf der Liste. 1934 ging er über Umwege ins Exil nach Moskau, wo er im Zuge der stalinistischen Säuberungen 1936 verhaftet und zur Zwangsarbeit in ein Lager deportiert wurde und 1943 starb.
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Scheelen AG
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- ABOD
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- DETAIL
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Braumüller Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Raffler, A