

Die Wahrheit über Wolfenbüttel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach 900 Jahren ist es nun endlich an der Zeit, die Wahrheit über Wolfenbüttel zu verraten. Axel Klingenberg lädt, anhand der Biografien mehrerer Bewohnerinnen und Bewohner dieses Städtchens, den Leser zu einem heiteren Spaziergang durch die Geschichte ein. Er berichtet in diesem Buch von einem Fürsten, der seine Geliebte beerdigen ließ (obwohl sie noch lebte), von einem verrückten Herzog, der ein riesiges Schloss baute (aus Holz), von zwei Physikern, die neunmal für den Nobelpreis vorgeschlagen wurden (und ihn niemals bekommen haben), von einem Philosophen der Aufklärung (der als Sklave aus Afrika nach Europa verschleppt worden war) sowie von einem weltberühmten Dichter, der seine besten Werke in Wolfenbüttel verfasste (und nach Meinung seiner Zeitgenossen vom Teufel besessen war). Mit vielen Fotos und zahlreichen Freizeittipps für Wolfenbüttel und Umgebung. von Klingenberg, Axel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- Heinrich Ellermann Verlag
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2002
- Kosmos
- paperback -
- Erschienen 2017
- Literaturatelier Frauenmuseum
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Simon & Schuster
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- GOYA libre
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Landesmuseum Württemberg
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Köln : Rheinland-Verl.,