![Hermann Hesse und die Weltreligionen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/27/0f/50/1675170511_24918521839_600x600.jpg)
Hermann Hesse und die Weltreligionen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Alle Götter und Teufel sind in uns selbst« Hermann Hesse stammt sowohl väterlicher- wie mütterlicherseits aus einer von religiösem Sendungsbewusstsein geprägten Familie. Seine Großeltern und Eltern waren Missionare, die ihr pietistisch gefärbtes Christentum bis an die Westküste Indiens trieb, wo die Mutter des Dichters geboren ist. Wie Hesse aus konfessioneller Gebundenheit zu ganz eigenständigen, den Alleingültigkeitswahn der Konfessionen und Dogmatismus der Kirchen überwindenden Einsichten fand, um ein Bewusstsein für die Gemeinsamkeiten der Weltreligionen zu wecken, ist eine ebenso spannende wie zukunftsorientierte Entwicklung. von Michels, Volker
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 99 Seiten
- Erschienen 2010
- Beyer, J
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 1992
- Frankfurt/Der Islam,
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- MP3 -
- Erschienen 2002
- Hörcompany
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Taschenbuch
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback -
- Ariston
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H.Beck