Unbequeme Zeitzeugen: Erinnerungen von MfS-Angehörigen. (Verlag am Park)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Unbequeme Zeitzeugen: Erinnerungen von MfS-Angehörigen" von Wolfgang Schwanitz ist eine Sammlung von Berichten und Erinnerungen ehemaliger Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR. Das Buch bietet einen Einblick in die Perspektiven und Erlebnisse dieser Personen, die oft im Zentrum der Überwachungs- und Repressionsmechanismen des sozialistischen Staates standen. Durch persönliche Geschichten und Reflexionen wird ein differenziertes Bild der Arbeit und der inneren Strukturen des MfS gezeichnet. Die Autoren setzen sich kritisch mit ihrer Vergangenheit auseinander, beleuchten die Beweggründe für ihre Mitarbeit beim MfS und reflektieren über die moralischen Implikationen ihres Handelns. Das Buch trägt dazu bei, das Verständnis für diese umstrittene Institution zu vertiefen und regt zur Diskussion über individuelle Verantwortung in autoritären Systemen an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- zu Klampen Verlag
- perfect
- 234 Seiten
- Erschienen 1991
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp