LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Regionsmacher in Ostmitteleuropa

Regionsmacher in Ostmitteleuropa

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
394487076X
Seitenzahl:
312
Auflage:
-
Erschienen:
2022-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Regionsmacher in Ostmitteleuropa

Regionen sind wandelbare und von übergeordneten Einheiten abhängige Konstrukte. Ihre Entstehung, Gestaltung, Prägung oder Bewahrung im kollektiven Gedächtnis benötigt handelnde Akteure oder Akteursgruppen - die "Regionsmacher". Durch ihre politische, wirtschaftliche, wissenschaftliche, religiöse, soziale oder kulturelle Tätigkeit bildeten sie Regionaleinheiten ganz unterschiedlicher Form heraus. Unter den Schwerpunkten "Regionsmacher und Herrschaftswandel", "Regionsmacher zwischen Narration und Imagination" und "Regionsmacher im Visier von Wissenschaft, Kunst und Politik" umfassen die versammelten Beiträge einen Untersuchungszeitraum vom hohen Mittelalter bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts und behandeln verschiedene ostmitteleuropäische Regionen. Die Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Polen, Tschechien und Ungarn fragen nach den Motivationen, Strategien und Maßnahmen dieser "Regionsmacher" und beleuchten Auswirkungen ihres Handelns in Regionsbildungs- und Auflösungsprozessen. Der Sammelband geht auf eine vom Forschungsbereich "Regionalität und Regionsbildung" am Deutschen Historischen Institut Warschau im Mai 2019 veranstaltete Konferenz zurück. von Ciesla, Maria und Jagodzinski, Sabine und Kmak-Pamirska, Aleksandra und Nebrenský, Zdenek und Rezník, Milos

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
312
Erschienen:
2022-07-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783944870762
ISBN:
394487076X
Verlag:
Gewicht:
634 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

MARIA CIESLA, Dr., Historikerin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau. SABINE JAGODZINSKI, Dr., Kunsthistorikerin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut Warschau. ALEKSANDRA KMAK-PAMIRSKA, Dr., ist Religionswissenschaftlerin und freie Historikerin. ZDENEK NEBRENSKÝ, Dr., Historiker, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der Außenstelle Prag des Deutschen Historischen Instituts Warschau. MILOs REZNlK, Prof. Dr., Historiker, ist Direktor des Deutschen Historischen Instituts Warschau.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
58,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl