
Ethnopluralismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ethnopluralismus ist ein Schlüsselbegriff. Man führt ihn rasch an. Bloß: Was ist das eigentlich? Die Gegner sagen: ein versteckter Rassismus. Wir sagen: Die schwer beschreibbare, jedenfalls unbedingt verteidigenswerte Mischung aus Kultur, Geschichte, Abstammung, Charakter. Martin Lichtmesz ist der erste, der diesen Begriff, sein Potential und seinen Mißbrauch umfassend darzustellen vermag. Er hat sich über Jahre mit der Vielgestaltigkeit der Völker, mit Abgrenzung und Austausch, mit Dekonstruktion und Verallgemeinerung beschäftigt und verteidigt nun eines unserer zentralen Konzepte auf seine unnachahmliche Art. Ein eminent wichtiges Buch! von Lichtmesz, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1976 in Wien. Nach Jahren in Berlin lebt Lichtmesz inzwischen wieder in seiner Heimat und arbeitet als freier Publizist.
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 1997
- Routledge
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress