
Der Tod, ein Volksfest
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Noch heute leben die Toten in der Erinnerung weiter, denn die Zeit heilt die Wunden nicht, sondern belichtet sie immer wieder neu. Manuel, der tote Maler, liegt in einem weißen Sarg. Wir werfen weiße Rosen ins Grab." Die Gedanken an Manuel, der sich eine Farbe wünscht, die es nicht gibt, vermischen sich mit den bunten Erinnerungsfetzen an Miguel, der sich eingeengt fühlt von der Liebe und zurück nach Mexiko fliegt, und an Mary-Jane, die den Weg zu sich selbst sucht und Briefe aus dem Gefängnis schreibt. Ein Mosaik aus Freundschaft, aus Liebe, aus Pinselstrichen, die ineinander fließen. Die Erinnerung an die Toten ist kein einsamer Ort, sie ist bunt wie der Tag der Toten in Mexiko, wo der Tod ein Volksfest ist. So wird der Platz für die Toten in den Gedanken der Lebenden angenehm.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Gies ist 1953 in Dortmund geboren und studierte Soziologie, Publizistik und Philosophie in Münster. Sie ist seit 35 Jahren schriftstellerisch tätig und verbrachte elf davon in Berlin. Zurzeit lebt und schreibt sie in Bremen.Nach vielen Veröffentlic
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2006
- UNIV PR OF KENTUCKY
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1994
- DC Comics
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun-Verlag
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER