
Der Tod des Menschen: Zur Deutung des Todes in der gegenwärtigen Philosophie und Theologie (Europäische Hochschulschriften / European University ... Universitaires Européennes, Band 93)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Tod des Menschen: Zur Deutung des Todes in der gegenwärtigen Philosophie und Theologie" von Josef Manser ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit den verschiedenen Interpretationen und Bedeutungen des Todes in der modernen Philosophie und Theologie auseinandersetzt. Das Buch analysiert, wie zeitgenössische Denker den Tod verstehen und welche Implikationen dies für das menschliche Dasein hat. Manser betrachtet sowohl philosophische als auch theologische Perspektiven und untersucht, wie diese Disziplinen den Tod konzeptualisieren, um Antworten auf existenzielle Fragen zu geben. Der Autor diskutiert verschiedene Ansätze und bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Debatten zum Thema Tod, einschließlich ethischer, metaphysischer und religiöser Aspekte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- hardcover
- 338 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- Europäischer Literaturverlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht