 
Der Weg zum Schafott. Dichter gegen die Todesstrafe
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem berühmten Text des italienischen Aufklärers Cesare Beccaria über die Todesstrafe aus »Verbrechen und Strafen« wenden sich die Dichter des 19. Jahrhunderts sprachgewaltig gegen die Todesstrafe: Charles Dickens beschäftigt sich in Briefen an John Forster, den Herausgeber der »The Daily News«, mit der Todesstrafe und diskutiert mit intuitivem Scharfblick die gesellschaftliche Wirkung und Bedeutung der Hinrichtung von Menschen. Diese Texte sind hier erstmals ins Deutsche übersetzt, ebenso wie die Erzählung von William Thackeray, in der er von seinen Erfahrungen sowie den Reaktionen auf eine öffentliche Hinrichtung berichtet. Victor Hugo erzählt dann von einem Mann, der auf seine Hinrichtung wartet, lässt uns teilhaben an seinen Gedanken, Erinnerungen, Hoffnungen und Ängsten im Angesicht des Todes und dem Bewusstsein, die eigene Todesstunde genau zu kennen - ohne Möglichkeit, dem grauenhaften Schicksal zu entrinnen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leo Tolstoi (1828-1910) gehört bis heute zu den berühmtesten russischen Schriftstellern. Seine Hauptwerke »Krieg und Frieden« und »Anna Karenina« sind Klassiker des realistischen Romans des 19. Jahrhunderts. Auf seinem Gut Jasnaja Poljana versuchte er ref
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Brunnen Verlag GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- perfect -
- Erschienen 1995
- Bmg Ariola, Hamburg




