
Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten: Roman - Die Entdeckung einer großen literarischen Stimme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten" von Anna Maschik ist ein Roman, der eine eindringliche und ungewöhnliche Geschichte erzählt. Im Mittelpunkt steht eine Protagonistin, die in einer ländlichen Umgebung lebt und sich mit den Herausforderungen des Lebens in einer abgeschiedenen Gemeinschaft auseinandersetzt. Der Titel deutet auf das Spannungsfeld zwischen Tradition und Geheimnissen hin, das die Handlung durchzieht. Die Erzählung entfaltet sich um Themen wie Identität, Freiheit und die Suche nach dem eigenen Weg. Die Autorin nutzt eine kraftvolle Sprache und eindrucksvolle Bilder, um die innere Welt der Figuren sowie deren äußere Konflikte zu schildern. Der Roman verbindet Elemente von Spannung und Drama mit tiefgründigen psychologischen Einblicken. Anna Maschiks Werk wird als Entdeckung einer neuen literarischen Stimme gefeiert, da es durch seine originelle Perspektive und stilistische Raffinesse besticht. Die Geschichte regt zum Nachdenken an und bleibt dem Leser lange im Gedächtnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- zocher & peter verlag kmg
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Picus Verlag
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- MP3 -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- cassette -
- BMG Wort
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition A. B. Fischer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition