
Die Entmündigung: Ein Plädoyer für die Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Buch "Die Entmündigung: Ein Plädoyer für die Freiheit" von Peter Krämer setzt sich der Autor kritisch mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen auseinander. Er weist auf eine zunehmende Bevormundung und Einschränkung der individuellen Freiheiten des Bürgers durch den Staat hin. Krämer beklagt einen überbordenden Kontroll- und Regulierungswahn, der seiner Meinung nach zu einer schleichenden Entmündigung der Bürger führt. Er plädiert für mehr Eigenverantwortung und Selbstbestimmung des Individuums und fordert eine Rückbesinnung auf die Grundwerte einer liberalen Demokratie. Dabei stellt er auch die Frage, wie viel Freiheit der Einzelne bereit ist, für vermeintliche Sicherheit aufzugeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media GmbH
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2025
- Kühlen, B