
Mutmaßungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch enthält säkulare und religiöse Skizzen zu Zustand und Befindlichkeit unserer Zeit. Der Titel Mutmaßungen verrät, dass sich der Verfasser bewusst ist, die angesprochenen Probleme in Politik und Gesellschaft, Philosophie und Religion zwar ernsthaft, jedoch gewissermaßen aus einer "Froschperspektive" zu sichten und sie einer solchen entsprechend undogmatisch, aber auch ohne Sicherungsnetz vorzutragen. Auch die drei beigefügten Novellen sind als Versuche zu lesen, einer gewissen Heimat- und Ratlosigkeit heute lebender, zumal älterer Menschen nachzusinnen, die im ungestümen Wandel der gesellschaftlichen Verhältnisse und all der Sanierungsprogramme ein Unbehagen empfinden. Das Ganze versteht sich als Wortmeldung im heutigen Dialog um die Zukunft. von Graf, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gerhard Graf, geb. 1931, aufgewachsen in Schiers (Graubünden). Besuch der dortigen Internatsschule, dann Studium der Philosophie, Altphilologie und Germanistik in Zürich und Basel; Doktorat mit einer Platondissertation. Lehrer am Lyceum Alpinum Zuoz (Engadin) und an den kantonalen Gymnasien Solothurn und Liestal.
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Josef Eul Verlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Kremayr & Scheriau
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Töpfl
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Cosmos-Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Arachne