
Terror in Frankreich und seine Hintergründe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Kritischen Heften versuchen wir, Stellung zu aktuellen Problemen zu beziehen. Seit zwei Jahrzehnten leben wir als Deutsche in Südfrankreich und haben einen neutraleren Blick auf die Probleme der alten Kolonialmacht Frankreich. Viele der Kolonien sind islamisch geprägt, die Zentrale ist katholisch, aber mit der Geburt auf französischem Boden kam auch der Islam. So sind die Attentäter islamistische Franzosen aus den Gettos am Rande der größeren Städte Frankreichs. Die ökonomische Situation Frankreichs ist so prekär, dass eine neoliberale Politik Abhilfe schaffen soll, jedoch vor allem die Lage der abgehängten Gettobewohner verschlimmert. Betroffen sind junge Menschen. Protest wird mit Gewalt bekämpft. Der Aufbau des französischen Staates ebenso wie seine aktuelle Verfassung wurden von monarchistischen Generälen konzipiert (Napoleon und De Gaulle). Entsprechend autoritär handelt Frankreichs Präsident. von Stange, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Stange, geboren 1944 in Hamburg, ist Romanist und Linguist, er lebt seit 1997 in der Provence. Sein politisches Interesse gilt besonders den emanzipatorischen Bestrebungen in der französischen Geschichte (Revolution, Kommune, Laizismus, Mai 68). Und damit auch ihren Niederlagen.Homepage: www.gerhardstange.de
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- CORRECTIV
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Actes Sud
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Khadir Press
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Lauinger Verlag