

Buddhismus für Anfänger: Eine Einführung in die Philosophie und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Buddhismus für Anfänger: Eine Einführung in die Philosophie und Praxis" von Jochen Lehner bietet eine verständliche und umfassende Einführung in die Grundlagen des Buddhismus. Das Buch richtet sich an Leser, die wenig bis keine Vorkenntnisse über den Buddhismus haben und mehr über seine Lehren, Praktiken und philosophischen Konzepte erfahren möchten. Lehner erklärt zentrale buddhistische Prinzipien wie die Vier Edlen Wahrheiten, den Achtfachen Pfad sowie die Konzepte von Karma und Wiedergeburt. Er beleuchtet auch die Rolle der Meditation und Achtsamkeitspraxis im Alltag eines Buddhisten. Darüber hinaus gibt das Buch Einblicke in verschiedene Strömungen des Buddhismus, wie Theravada, Mahayana und Vajrayana, und zeigt deren Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten auf. Durch praktische Übungen und anschauliche Beispiele hilft das Buch den Lesern dabei, buddhistische Praktiken in ihr tägliches Leben zu integrieren. Insgesamt dient "Buddhismus für Anfänger" als nützlicher Leitfaden für alle, die einen Einstieg in diese alte Weisheitslehre suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lama Yeshe kam 1935 in Tibet zur Welt und lebte fast zwanzig Jahre lang als Mönch in Lhasa, bevor er dem Dalai-Lama 1959 ins Exil folgte. In seiner unverwechselbaren Art machte er westliche Zuhörer und Schüler von 1965 an bis zu seinem Tod im Jahr 1984 mit den Lehren des Buddhismus vertraut. Lama Zopa Rinpoche, geboren 1946 in Nepal, war zunächst der Hauptschüler von Lama Yeshe. Zusammen riefen sie die Foundation for the Preservation of the Mahayana Tradition (FPMT) ins Leben, einen weltweiten Verbund buddhistischer Zentren, Klöster und angeschlossener Einrichtungen, den Lama Zopa heute als spiritueller Direktor leitet.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 2001
- O. W. Barth
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Kreuz Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Snow Lion
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Arkana
- hardcover -
- Erschienen 1990
- O. W. Barth,
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2003
- Knesebeck
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2019
- Barefoot Philosopher Press