
Fallrekonstruktive Soziale Arbeit: Ansätze, Methoden, Optionen. Einführung mit Glossar und Bibliografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fallrekonstruktive Soziale Arbeit: Ansätze, Methoden, Optionen" von Klaus Kraimer bietet eine umfassende Einführung in die fallrekonstruktive Methode innerhalb der Sozialen Arbeit. Das Buch beleuchtet verschiedene Ansätze und Methoden zur Analyse und Bearbeitung von Einzelfällen, wobei ein besonderer Fokus auf die Rekonstruktion der individuellen Lebenswelt der Klienten gelegt wird. Kraimer diskutiert theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen dieser Methode, um Fachkräften Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie komplexe soziale Situationen besser verstehen und effektiver intervenieren können. Ergänzt wird das Werk durch ein Glossar relevanter Begriffe sowie eine umfangreiche Bibliografie, die weiterführende Literaturhinweise bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 1073 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 705 Seiten
- Erschienen 2006
- Quelle & Meyer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH