
Die unterschätzte Macht: Von Geo- bis Biopolitik - Plutokraten transformieren die Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die unterschätzte Macht: Von Geo- bis Biopolitik - Plutokraten transformieren die Welt" von Alexander Sosnowski untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen geopolitischen Strategien und biopolitischen Entwicklungen in der modernen Welt. Sosnowski analysiert, wie einflussreiche Eliten, die sogenannten Plutokraten, globale politische und wirtschaftliche Strukturen nutzen, um ihre Macht zu festigen und auszubauen. Das Buch beleuchtet die Rolle dieser Akteure in der Transformation internationaler Beziehungen und zeigt auf, wie technologische Fortschritte und biopolitische Maßnahmen als Werkzeuge zur Kontrolle von Bevölkerungen eingesetzt werden. Durch eine kritische Betrachtung aktueller Ereignisse bietet Sosnowski einen tiefgehenden Einblick in die Dynamiken der globalen Machtverschiebungen und fordert den Leser auf, die Konsequenzen dieser Entwicklungen für Gesellschaft und Demokratie zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Effenberger wurde 1946, wenige Wochen nach der Vertreibung seiner schlesischen Eltern, im südoldenburgischen Lohne geboren. Mit 18 Jahren begann er eine Offiziersausbildung bei der Bundeswehr. Nach einem Bauingenieurstudium erhielt er als Pionierhauptmann tiefere Einblicke in das von den USA vorbereitete ¿atomare Gefechtsfeld¿ in Europa. Nach zwölfjähriger Dienstzeit studierte er in München Politikwissenschaft sowie Höheres Lehramt (Bauwesen/Mathematik) und unterrichtete bis 2000 an der Fachschule für Bautechnik. Seitdem publiziert er Bücher und Artikel zur jüngeren deutschen Geschichte und zur US-Geopolitik. Im zeitgeist-Verlag erschien von ihm ¿Deutsche und Juden vor 1939" (2013, Koautor Reuven Moskovitz), ¿Wiederkehr der Hasardeure¿ (2014, Koautor Willy Wimmer), die Trilogie ¿Europas Verhängnis 14/18" (2018/19) sowie ¿Schwarzbuch EU & NATO¿ (2020).
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Westend
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2018
- Propyläen Verlag
- paperback
- 42 Seiten
- Erschienen 2017
- Verein für Staatspolitik
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva