
Philipp II. von Spanien: Machtpolitik und Glaubenskampf (Persönlichkeit & Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Philipp II. von Spanien: Machtpolitik und Glaubenskampf" von Markus Reinbold bietet eine umfassende Analyse des Lebens und der Herrschaft von König Philipp II. von Spanien, einem der mächtigsten Monarchen der europäischen Geschichte. Der Autor beleuchtet sowohl die politische als auch die religiöse Dimension von Philipps Regentschaft im 16. Jahrhundert, einer Zeit großer Umwälzungen und Konflikte. Im Zentrum steht Philipps Streben nach politischer Vorherrschaft in Europa sowie sein Engagement im Kampf gegen den Protestantismus, was zu zahlreichen militärischen Auseinandersetzungen führte. Bieringer untersucht zudem die komplexe Persönlichkeit des Königs, dessen Entscheidungen sowohl von seinem tiefen katholischen Glauben als auch von machtpolitischen Überlegungen geprägt waren. Durch eine detaillierte Darstellung der historischen Ereignisse und Akteure gelingt es dem Buch, ein differenziertes Bild eines Herrschers zu zeichnen, dessen Politik weitreichende Auswirkungen auf die europäische Geschichte hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Editorial Juventud, S.A.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Tecklenborg, B
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2003
- Müller (Karl), Köln
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2012
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- unknown_binding
- 517 Seiten
- Paulusverlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Pustet, F
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Media Maria
- hardcover
- 445 Seiten
- Schwann Bagel
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 2004
- Espasa Libros, S.L.