
Politische Theologie Wilhelms II.: Dissertationsschrift (Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Politische Theologie Wilhelms II.: Dissertationsschrift" von Benjamin Hasselhorn untersucht die Rolle der politischen Theologie im Kontext der Herrschaft Wilhelms II., des letzten Deutschen Kaisers und Königs von Preußen. Die Arbeit analysiert, wie Wilhelm II. religiöse und theologische Konzepte in seine politische Ideologie und Herrschaftspraxis integrierte. Hasselhorn beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Religion und Politik in dieser Zeit und zeigt auf, wie Wilhelm II. religiöse Legitimation nutzte, um seine Machtansprüche zu untermauern. Die Dissertation bietet eine detaillierte Untersuchung der Quellen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert und trägt zum Verständnis der politischen Kultur des Deutschen Kaiserreichs bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Gebunden
- 531 Seiten
- Erschienen 2014
- EOS Verlag