
Cyberwar: Das Internet als Kriegsschauplatz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Cyberwar: Das Internet als Kriegsschauplatz" von Sandro Gaycken untersucht die zunehmende Bedeutung des Internets in militärischen Konflikten und die damit verbundenen Risiken und Herausforderungen. Gaycken beschreibt, wie Staaten und nichtstaatliche Akteure das Internet nutzen, um Angriffe auf kritische Infrastrukturen durchzuführen, Spionage zu betreiben und Desinformation zu verbreiten. Er analysiert die technischen Aspekte solcher Cyberangriffe sowie deren politische und gesellschaftliche Implikationen. Darüber hinaus diskutiert das Buch Strategien zur Verteidigung gegen Cyberbedrohungen und betont die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit, um effektive Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln. Gayckens Werk bietet einen fundierten Einblick in die komplexe Welt der Cyberkriegsführung und regt zum Nachdenken über zukünftige Sicherheitsstrategien an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Chronos
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Polity Press
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Tor Books