
Die Kunst des Cyberkrieges: Strategische und taktische Vorgehensweisen für Angriff und Verteidigung im digitalen Zeitalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kunst des Cyberkrieges: Strategische und taktische Vorgehensweisen für Angriff und Verteidigung im digitalen Zeitalter" von Peter Kestner ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Herausforderungen und Strategien im Bereich der Cyber-Sicherheit auseinandersetzt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Cyberkriegsführung, indem es sowohl offensive als auch defensive Taktiken beleuchtet. Kestner analysiert die Bedrohungen, denen Unternehmen und Regierungen im digitalen Zeitalter ausgesetzt sind, und beschreibt Methoden zur effektiven Abwehr von Cyberangriffen. Zudem wird auf die Bedeutung von Informationssicherheit und Risikomanagement eingegangen. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien vermittelt das Buch wertvolles Wissen für IT-Profis, Sicherheitsbeauftragte und Entscheidungsträger, um in einer zunehmend vernetzten Welt erfolgreich zu navigieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Polity Press
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 738 Seiten
- Erschienen 2017
- Routledge
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Ariston
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Chronos
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly