
100 Kennzahlen Innovationsmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kreativität und Erneuerung sind wesentliche Gestaltungselemente des wirtschaftlichen Handelns. Zur Überwachung der Innovationsfähigkeit in Organisationen gewinnen Kennzahlen immer mehr an Bedeutung. Sie ermöglichen eine systematische Planung, Steuerung und Kontrolle von Innovationen als Grundlage für unternehmerischen Erfolg. Der Autor Dr. Klaus Reichert, Innovationsberater für DAX-Konzerne und mittelständische Unternehmen, beschreibt in diesem handlichen Nachschlagewerk praxisorientiert 100 Innovationskennzahlen auf jeweils einer Seite. Zwei grundsätzlichen Ausrichtungen wurde besonderer Raum gegeben: die Steigerung der Innovationsfähigkeit und -bereitschaft sowie die Steuerung hin zum Zukunftsfeld »grüner« Produkte, Dienstleistungen und Prozesse. von Reichert, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe Lexware
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Haupt Verlag AG
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2011
- cometis publishing
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- UTB
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Walhalla Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- paperback
- 446 Seiten
- Haufe
- Hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag