
100 Kennzahlen Innovationsmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kreativität und Erneuerung sind wesentliche Gestaltungselemente des wirtschaftlichen Handelns. Zur Überwachung der Innovationsfähigkeit in Organisationen gewinnen Kennzahlen immer mehr an Bedeutung. Sie ermöglichen eine systematische Planung, Steuerung und Kontrolle von Innovationen als Grundlage für unternehmerischen Erfolg. Der Autor Dr. Klaus Reichert, Innovationsberater für DAX-Konzerne und mittelständische Unternehmen, beschreibt in diesem handlichen Nachschlagewerk praxisorientiert 100 Innovationskennzahlen auf jeweils einer Seite. Zwei grundsätzlichen Ausrichtungen wurde besonderer Raum gegeben: die Steigerung der Innovationsfähigkeit und -bereitschaft sowie die Steuerung hin zum Zukunftsfeld »grüner« Produkte, Dienstleistungen und Prozesse. von Reichert, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2006
- VDMA
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- dpunkt
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- Leinen
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Murmann Verlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Sage Publications Ltd
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- HarperBusiness
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Gebunden
- 485 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH