
Richard Wagner in der zeitgenössischen Fotografie: Mit einem Geleitwort von Eva Wagner-Pasquier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Richard Wagner in der zeitgenössischen Fotografie" von Gunther Braam, mit einem Geleitwort von Eva Wagner-Pasquier, bietet eine faszinierende visuelle Erkundung des Einflusses und der Rezeption Richard Wagners in der modernen Fotografie. Es vereint eine Vielzahl zeitgenössischer Fotografien, die sich mit dem Leben, Werk und Vermächtnis des berühmten Komponisten auseinandersetzen. Die Bilder zeigen sowohl ikonische Darstellungen als auch innovative Interpretationen von Wagners Opern und seiner Persönlichkeit. Das Geleitwort von Eva Wagner-Pasquier, einer direkten Nachfahrin des Komponisten, verleiht dem Buch eine persönliche Note und unterstreicht die anhaltende Bedeutung Wagners in der heutigen Kultur. Das Werk ist nicht nur für Wagner-Enthusiasten interessant, sondern auch für Liebhaber der Fotografie und Kunstgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gunther Braam ist Mitherausgeber von Hector Berlioz in Deutschland. Texte zur deutschen Berlioz-Rezeption (2002), Berlioz, Wagner und die Deutschen (2003), Autor von The Portraits of Hector Berlioz (2003) und Herausgeber der Memoiren von Berlioz (2007). Einen Schwerpunkt seiner Arbeit bilden die Ikonographien französischer Komponisten. Unter seiner Leitung entstanden Partitur-Neuausgaben von Werken Offenbachs, Davids und Méhuls. Er unterrichtet Mathematik und Physik am Pestalozzi-Gymnasium in München.
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- perfect -
- Homburg/Saar : Beck,
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- VAWS
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- Edizioni Periferia
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag der Kunst Dresden In...