
Von Tegel über Indochina nach Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Von Tegel über Indochina nach Berlin“ von Fred Grenkowitz ist ein autobiografisches Werk, das die faszinierende Lebensreise des Autors beschreibt. Das Buch beginnt mit Grenkowitz' Kindheit und Jugend in Tegel, einem Stadtteil Berlins, und schildert seine Erlebnisse und Herausforderungen während dieser prägenden Jahre. Im weiteren Verlauf der Erzählung nimmt der Autor die Leser mit auf seine abenteuerlichen Reisen nach Indochina. Dort erlebt er eine Vielzahl von Kulturen und Landschaften, die ihn nachhaltig beeinflussen. Die Reise durch Indochina dient nicht nur als geografischer Übergang, sondern auch als eine Phase persönlicher Entwicklung und Selbstfindung. Schließlich kehrt Grenkowitz nach Berlin zurück, wo er seine Erfahrungen reflektiert und in seinen Alltag integriert. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die persönliche Entwicklung des Autors vor dem Hintergrund historischer Ereignisse und kultureller Begegnungen. Die Erzählung ist geprägt von lebendigen Beschreibungen und einer introspektiven Betrachtung der eigenen Identität sowie der sich ständig verändernden Welt um ihn herum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- WW Norton & Co
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Carlsen
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 1995
- Krefelder Kunstmuseen