
Totentanz Reloaded: Zum Verhältnis von Original und Reproduktion (Schriften der Graphiksammlung "Mensch und Tod", 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Totentanz Reloaded: Zum Verhälntis von Original und Reproduktion" ist ein wissenschaftliches Buch, das sich mit dem komplexen Verhältnis zwischen Originalwerken und ihren Reproduktionen auseinandersetzt. Autorin Stefanie Knöll untersucht dieses Thema am Beispiel des mittelalterlichen Totentanzes, einer künstlerischen Darstellung, die den Tod als universale Wahrheit und Gleichmacher darstellt. Sie analysiert verschiedene Aspekte wie die Rolle der Technologie in der Kunstproduktion, die Bedeutung von Authentizität und Originalität sowie die Auswirkungen von Reproduktionen auf die Rezeption und Wertschätzung von Kunstwerken. Das Buch bietet einen tiefgründigen Einblick in diese Thematik und fördert das Verständnis für den Wert sowohl von Originalen als auch von reproduzierten Kunstwerken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- hardcover -
- Erschienen 1971
- Hamburg/Düsseldorf, Claasse...
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- DuMont Buchverlag
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2016
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand