
Kompetenzraster als Instrumente kompetenzorientierten, individualisierten und selbstgesteuerten Unte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kompetenzraster werden typischerweise als pädagogische Instrumente eingesetzt, um einen kompetenzorientierten, individualisierten und selbstgesteuerten Unterricht zu ermöglichen. Diese drei didaktischen Leitkategorien verweisen alle auf individuelle Merkmale von Lernenden und gehen auch von einem individuellen, aktiven und konstruktiven Lernprozess aus. Innerhalb eines methodischen Konzeptes können Kompetenzraster für unterschiedliche Funktionen und in unterschiedlichem Ausmaß genutzt werden. Die didaktische Nutzung kann sich von Schule zu Schule stark unterscheiden, beispielsweise in der Intensität, in der die Lernhandlungen der Schüler durch den strukturellen Aufbau der Kompetenzraster beeinflusst werden. In Bezug auf die Konstruktion zeichnen sich Kompetenzraster durch drei konstitutive Elemente aus, die in einer spezifischen Struktur kombiniert werden. Durch die Kombination eines (1) Kompetenzstrukturmodells (horizontal) mit einem (2) Kompetenzniveaumodell (vertikal) entsteht eine Matrix, deren Felder (3) Kompetenzdeskriptoren enthalten. Trotz dieser konstitutiven Konstruktionselemente lassen sich beim Vergleich von Kompetenzrastern durchaus große Unterschiede identifizieren. Für die didaktische Nutzung und die Konstruktion von Kompetenzrastern gilt es, komplexe Fragestellungen zu bearbeiten und eine Vielzahl von Entscheidungen zu fällen. In diesem Buch werden der curricular-didaktische Kontext, die Funktionen und die Konstruktion von Kompetenzrastern fokussiert. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf Unterschieden zwischen verschiedenen pragmatischen Ansätzen, auf deren Diskussion und auf Empfehlungen zur Konstruktion. von Krille, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 665 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2024
- Merkur Rinteln
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Barbara Budrich
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Merkur Rinteln
- hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2005
- Waxmann
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag