
Blut und Enzyme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Georg Wilhelm Löhr und Hans Dierck Waller haben Ende der 1950er und in den 1960er Jahren entscheidende Beiträge zur Aufklärung der nicht sphärozytären hämolytischen Anämien geliefert. Durch die Entdeckung und Analyse mehrerer Defekte der Erythrozytenenzyme konnten sie die Pathophysiologie dieser Erkrankungen entscheidend klären. In einer Zeit, in der Deutschland als Wissenschaftsstandort sich von den Folgen des Zweiten Weltkrieges zu erholen begann, konnten Löhr und Waller durch die Originalität ihrer Arbeit rasch internationale Anerkennung erwerben. Neben den Arbeiten zur Erythrozytenenzympathologie haben die beiden Forscher auch wesentliche Beiträge zur Physiologie des Alterungsprozesses von Blutzellen, zu Thrombozytopathien und zu anderen hämatologischen Problemen geliefert, die heute selbstverständliches Lehrbuchwissen sind. In dieser Monographie werden die Hintergründe, Methoden und Probleme dieses Kapitels der Hämatologiegeschichte dargestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 1998
- Heyne,
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Academic Pr
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 385 Seiten
- Erschienen 2005
- Sismel
- Hardcover
- 422 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper
- hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 1985
- MIT Press