
Zerstörte Vielfalt, Berlin 1933-1938-1945 Diversity Destroyed, Berlin 1933-1938-1945: Eine Stadt erinnert sich, A City Remembers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zerstörte Vielfalt, Berlin 1933-1938-1945: Eine Stadt erinnert sich" von André Schmitz ist ein Buch, das die dramatischen Veränderungen und Zerstörungen in Berlin während der NS-Zeit beleuchtet. Es dokumentiert die Jahre 1933 bis 1945, eine Periode, in der die kulturelle und soziale Vielfalt Berlins durch das nationalsozialistische Regime systematisch zerstört wurde. Das Buch zeichnet ein Bild von der lebendigen Metropole Berlin vor der Machtergreifung Hitlers und verfolgt den schrittweisen Abbau demokratischer Strukturen sowie die Verfolgung und Vernichtung von Minderheiten. Durch persönliche Geschichten, historische Dokumente und Fotografien wird die Erinnerung an diese dunkle Epoche wachgehalten. Der Fokus liegt auf dem Verlust menschlicher Vielfalt und kulturellen Reichtums sowie auf den Auswirkungen dieser Verluste auf die Stadtgemeinschaft. Gleichzeitig wird auch der Widerstand thematisiert, den einige Berliner gegen das Regime leisteten. Das Werk dient als Mahnmal für zukünftige Generationen, indem es an die Bedeutung von Toleranz und Vielfalt erinnert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Hendrik Bäßler
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2021
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag