

Teufelshaken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kriminalhauptkommissar Struhlmann, genannt Struller, ahnt Schlimmes ... Im Keller der Traditionsbrauerei Uerige in der Düsseldorfer Altstadt wird der dienstälteste Köbes tot aufgefunden, ausgerechnet von einem Altbierfass erschlagen. Ein Unfall? Der Rücken einer männlichen Leiche im Mönchsgewand, die in einer unterirdischen Steinhöhle bei Lohausen gefunden wird, ist mit merkwürdig angeordneten kleinen Stichwunden übersät. Struller erkennt darin ein ihm unbekanntes Symbol. Kein Unfall! Als dann noch eine dritte Leiche mit glasigem Blick auf den dahin fließenden Rhein gefunden wird, braucht Struller Unterstützung. Er rekrutiert seinen alten Praktikanten Jensen, der in einem kleinen Polizeirevier auf dem Lande nahe der holländischen Grenze eingesetzt ist und dort - so Struller - sowieso nichts Gescheites lernt. Ihre Ermittlungen führen das ungleiche Team quer durch das alte und neue Düsseldorf ins Milieu der Glücksspieler, der Karnevalisten und schließlich sogar zur Bambi-Verleihung. Sie legen sich mit einer Motorradgang an und finden Stück für Stück heraus, worum es sich bei dem geheimnisvollen Symbol handelt, das alle Morde miteinander verbindet. Was sie entdecken, macht die Sache nicht besser. Im Gegenteil... Struller hatte es ja gleich geahnt! 'Nun sind die Krimi-Cops auf dem besten Weg zu Kultautoren zu werden.' (Westfalenpost) 'Ein sauber konstruierter Plot mit schnellen, gewitzten Dialogen.' (Die Berliner Literaturkritik) von Die Krimi-Cops
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Krimi-Cops Das sind sechs Mitglieder der Dienstgruppe Anton der Polizeiinspektion Ost in Düsseldorf. Martin Niedergesähs, Stephan Engel, Klaus Stickelbroeck, Ingo Hoffmann, Carsten Rösler und Carsten Vollmer widmen sich nicht nur auf ihrer Dienststelle dem Verbrechen in und um Düsseldorf. Nach Feierabend bauen sie all die haarsträubenden Ereignisse, die ihnen in ihrer Laufbahn widerfahren, in ihre Kriminalromane ein. Mit "Stückwerk" legte das ungewöhn-liche Autorenkollektiv im Jahr 2007 ein fulminantes Debüt hin.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Cosmos-Verlag
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Pendo
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Lübbe Audio
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Knaur TB
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- cbt