![Die Stadt ist unsere Fabrik/ The City is Our Factory](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f1/5d/7e/1725444295_855574865002_600x600.jpg)
Die Stadt ist unsere Fabrik/ The City is Our Factory
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Stadt ist unsere Fabrik/ The City is Our Factory" von Christoph Schäfer ist ein Buch, das sich mit urbanen Räumen und deren Potenzial für soziale, kulturelle und politische Transformation auseinandersetzt. Schäfer untersucht die Dynamiken der Stadtentwicklung und hinterfragt traditionelle Vorstellungen von Urbanität. Er beleuchtet, wie Städte nicht nur Orte des Wohnens und Arbeitens sind, sondern auch als Plattformen für kollektive Kreativität und Widerstand dienen können. Das Buch kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen aus verschiedenen Städten weltweit. Es zeigt auf, wie Bürgerinitiativen und künstlerische Interventionen den städtischen Raum neu definieren und gestalten können. Schäfer argumentiert, dass die Stadt als eine Art "Fabrik" fungiert, in der neue Formen des Zusammenlebens und der Produktion entstehen können. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Schäfer soziologische Theorien mit konkreten Fallstudien aus Architektur, Kunst und Stadtplanung. Das Werk richtet sich an Leserinnen und Leser, die an kritischer Stadtforschung interessiert sind und nach alternativen Wegen suchen, um städtische Räume zu verstehen und zu transformieren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2015
- Freiraumgalerie GbR
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2014
- JOVIS Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Aufbau
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Aladin in der Thienemann-Es...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Jovis
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- DOM publishers
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht